TSV Aurbach Ski TSV Aurbach Ski
  • Home
  • Fahrten
  • Elternformular
  • Über uns
  • Login
  • Registrieren
TSV Aurbach Ski TSV Aurbach Ski
  • Home
  • Fahrten
  • Elternformular
  • Über uns
    • Vorstand
    • Teilnahmebedingungen
    • Impressum
    • Mitglied werden
    • Datenschutz
  • Login
  • Registrieren
Details

Bericht Gauertal 40Jahre

Der BA berichtet über unsere Weihnachtswochen.

 

Mit Kaiserwetter wurden die Skifahrer der TSV Auerbach belohnt.

Auerbach.Die Skidestination „Schruns-Tschagguns“ ist für alle Bergsträßer Schneefreunde ein Begriff. So sind dort in der Skisaison auch stets viele Bergsträßer Sportfreunde zu finden – die Skivereine aus Heppenheim, Bensheim und Laudenbach reisen ebenso dorthin.

Der Grundstein liegt in der Skiabteilung der TSV Auerbach, die seit 1980 Skiwochen in das malerische Gauertal oberhalb von Tschagguns anbietet. Dass in den all den Jahren stets die gleiche Lokalität ausgewählt wird, hat auch mit der freundschaftlichen Verbindung zu den Gastwirten der Familie Dönz zu tun.

Die Selbstversorgerhäuser „Dönz/Gauertal“ und „Piz“ waren in 14 Tagen mit 180 Skifahrern der TSV Auerbach belegt. Dort herrschte Hochbetrieb für die Fahrtenleiter, es gab zwei aufeinanderfolgende Familienfahrten, jeweils parallel eine Jugend- und eine „20er“-Fahrt. Damit konnten alle Fahrten mit einer vollständigen Auslastung aufwarten. Die ersten Freizeiten starteten bereits nach den Feiertagen und erlebten eine harmonische Woche, die das Highlight in der Silvesterfeier hatte. Hier wurde im Schneetreiben auf 1500 Meter Höhe gegrillt.

Umfangreiches Kursangebot

Die zweite Skiwoche hatte ihren Höhepunkt im Galaabend mit der Wirtsfamilie, die vom Orga-Team um Abteilungsleiter Martin Krämer verwöhnt wurden. Neben Familie Dönz fand auch der Bürgermeister von Tschagguns einige Grußworte an die TSV-Gemeinde und bedankte sich für 40 Jahre im Gauertal.

Anschließend lud der erfahrene Gauertalteilnehmer Herbert Willwohl zu seiner jährlichen Weinprobe, die mittlerweile 76 Weine umfasst. Die frisch gekürte „Weinkönigin im Gauertal“ stand ihm tatkräftig zur Seite, als er fachmännisch die edlen Tropfen erklärte und durch die Anbauregionen führte.

Naturgemäß sind die Teenager zwischen zwölf und 17 Jahren für derlei Programm nicht die richtigen Adressaten, für sie veranstaltete das TSV-Betreuerteam eine Rallye über die ganze Woche, mit Aufgaben über den Tag verteilt, die einen spielerischen Wettkampf für alle Jugendlichen darstellten. Das Betreuerteam ist dabei besonders gefordert, bei über 40 teilnehmenden Kindern, alle im Blick zu behalten und die Gruppe zu organisieren. Aber auch hier konnten die Fahrtleiter Tobias Kettemann und Yannick Göbel gemeinsam mit ihrem Team eine wunderbare Woche auf die Beine stellen.

Während der zwei Wochen zeigte sich das berühmte Kaiserwetter von der besten Seite. Die Hüttenfahrten leben auf der Piste auch von dem umfangreichen Kursangebot für Anfänger und Könner. So war die Nachfrage an Skikursen durchgängig hoch.

Doch nicht nur in Tschagguns waren die TSVler aktiv. Auch im Gebiet Wildschönau im Salzburger Land war eine Familienfreizeit für acht Tage zum Skilaufen. Mit fast 40 Teilnehmern war die neue Destination im Programm der TSV sehr gut besucht – die Familienfahrt bietet eine wunderbare Ergänzung zum Hüttenflair; hier stehen Wellnessbereich und ein feines Vier-Gängemenü zum Abendessen auf dem Programm. Unter der kompetenten Leitung von Elke Weber-Bitsch war auch für die Kleinsten eine tolle Skifahrt geboten, die nach sieben prall-gefüllten Skitagen im Abschlussrennen ihren Höhepunkt fand.

Als Andenken an die Jubiläumssaison hat die Abteilung für jedes Mitglied ein Stockwappen verschenkt. Diese lange vergessene Tradition der Nägel für Wanderstöcke wurde in diesem Winter für die Skistöcke neu aufgelegt. Nach einer kurzen schöpferischen Pause geht die Skisaison für die Auerbacher am Wochenende weiter – mit dem „Perfect Weekend“ steht eine Kurzfahrt auf den Feldberg auf dem Programm. red

Zugriffe: 1320
Details

Bericht Fortbildung 2019

Der BA berichtet über unsere Fortbildungsfahrt.

 

TSV Auerbach Fortbildung im Tiroler Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis mit Techniktraining und Theorieteil

Ski-Übungsleiter feilen am eigenen Können

Ski-Übungsleiter der TSV Auerbach und anderer Vereine nahmen in Tirol an einer Fortbildung teil.

Ski-Übungsleiter der TSV Auerbach und anderer Vereine nahmen in Tirol an einer Fortbildung teil.

Auerbach.48 Skifreunde waren Anfang Dezember in Tirol zur Fortbildungsfahrt der TSV Auerbach Skiabteilung. Die Fahrt besteht zum größten Teil aus Übungsleitern des Vereins, wie auch von umliegenden Skiclub aus Heppenheim, Reichenbach oder dem VfL Bensheim.

 

Bei besten Skibedingungen nach den üppigen Schneefällen in den vergangenen Wochen konnten die Ausbilder des hessischen Skiverbandes allen Teilnehmern die neuesten Entwicklungen des Lehrwesens näherbringen. Hauptbestandteil war das neue Konzept „Koordinatives Skifahren“, bei dem nicht einzelne Bestandteile, sondern die gesamte Bewegung auf dem Ski im Fokus steht.

 

Natürlich wurde auch am eigenen Fahrkönnen gearbeitet, so dass die Vereins-Übungsleiter auf die anstehende Saison top vorbereitet sind. Über drei Fortbildungstage wurde ein straffes Programm geboten, mit sportlichem Skifahren von 9 bis 16 Uhr, anschließend wurde mit Videostudium und Theorieteil der Abend gefüllt.

Das Lehrgangsprogramm fokussierte sich im alpinen Bereich auf das Bewegungsbild und das Verbessern von klassischen Fehlern. Im Snowboardbereich war die Arbeit mit Anfängern ein Schwerpunktthema.

Trotz des vollen Programms kam in den Kursen das Skifahren im weitläufigen Gebiet Serfaus-Fiss-Ladis, das schon über 150 Pistenkilometer geöffnet hatte, nicht zu kurz. So wurden alle Pisten erlebt, bis auf knapp 3000 Meter am abgeschiedenen Masner-Plateau.

Die Fortbildungen wurden vom Lehrteam des hessischen Skiverbandes durchgeführt, die TSV-Skiabteilung zeichnet sich für die Organisation und Abwicklung verantwortlich. Hier konnte der Sportwart der TSV, Jens Riess, ein positives Fazit ziehen: „Mit fast 50 Teilnehmern ist das Wochenende eine große Zusammenkunft für alle Übungsleiter, die sich auch abseits der Piste austauschen. Dabei werden Verbindungen zwischen den Vereinen gepflegt. Erfreulich war, dass die Ausbilder mit dem Könnensstand der Vereinsübungsleiter zufrieden sind und uns ein gutes Zeugnis ausgestellt haben.“

Flankiert wird die Ausbildungsmaßnahme stets von einem Technik-Kurs für sportliche Skifahrer, die sich selbst auf die Saison vorbereiten wollen. Hier bekommen auch Könner den Feinschliff vor der Skisaison verpasst. Dies übernahm DSV-Skilehrer Stefan Schneider, der selbst in der TSV aktiv ist und sich großem Zuspruch erfreut.

Ergänzt wurde der TSV-Tross von einigen Abteilungsvorständen, die an Kursen teilgenommen oder bei der Organisation des Theorieabends im Gemeindezentrum Fiss mitgeholfen haben. So auch Abteilungsleiter Martin Krämer: „Wir veranstalten die größte Vereinsfortbildung im hessischen Skiverband. Da ist es für mich einfach selbstverständlich, dass alle TSV-Mitglieder tatkräftig mit anpacken und den Fahrtleiter unterstützen. Wir wollen unseren Übungsleitern organisatorisch den Rücken frei halten, damit sie sich auf die Fortbildung konzentrieren können.“

Der Verein hat schon vor langer Zeit erkannt, dass ein umfangreiches Übungsleiterwesen ein Hauptkriterium für erfolgreiche Fahrten ist. Die Teilnehmer der Familienfahrten schätzen dies besonders, weil so schon die Kleinsten sicher auf Skiern unterwegs sein können.

Die nächsten Fahrten der Skiabteilung stehen nach den Weihnachtstagen ab 26. Dezember an. Freie Plätze gibt es noch bei den Fahrten im Januar. red

 

Zugriffe: 1088
Details

Skibasar 2019

Skibasar 2019

Liebe Skifreunde, liebe Mitglieder

Jacke im Depot vergessen? Kein Problem, denn...

am Sonntag, den 10.11.2019 findet unser alljährlicher Skibasar statt.
Wie gewohnt, findet dort jeder die richtigen Dinge, um seine Winterausrüstung zu vervollständigen - oder sogar das komplette Ausrüstungspaket aus Ski, Schuhe, Stöcken und Kleidung. Natürlich stehen einige TSV Übungsleiter als Ansprechpartner zur Verfügung.

Zusätzlich zu den zahlreichen privaten Verkäufern findet sich auch die Skiwerkstatt Dambier vor Ort. Hier kann sowohl Verleihmaterial, als auch Neuware bezogen werden.

Außerdem wieder in diesem Jahr:
Annahme für den Skiservice Dambier
Dazu könnt ihr euch vor Ort die Bindung eingestellen lassen.
Wer also auf seiner Suche fündig wird, kann direkt auch sein Material fit für den Schneekontakt machen lassen.

Neben leckeren Würstchen sind natürlich auch Kaffee & Kuchen vorhanden, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein wird.

Wir freuen uns über jeden Gast. Verkaufstische stehen zur Verfügung. Offensichtlich ungeeignetes Material wird vom Verkauf ausgeschlossen.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Jubiläums-Shirts zu bekommen.

Also am Sonntag, 10.11.2019, auf zur TSV !

TSV Turnhalle -  Start: 13.00 Uhr
Saarstraße 56, 64625 Bensheim

 

Zugriffe: 1570
Details

Vorfreude auf die Saison

Liebe Sportfreunde,

freundliche Unterstützung der Pressekollegen, sowohl der Bergsträßer Anzeiger (Morgenweb), als auch die Vereinszeitung (RWI Online) berichten ausführlich über Skiopening und anschließenden Winzerfestumzug. Die Artikel könnt ihr verlinkt auch online nachlesen.

Vor unserer 40. Skisaison ist alles angerichet für eine tolle Zeit im Schnee. Natürlich lassen wir uns über die Saison weitere Highlights einfallen, damit das Jubiläum gebührend gefeiert wird.

Es gibt noch Restbestände der Jubiläumsshirts, die auch am Skiopening verkauft wurden. Die Qulitätsshirts sind für den Unkostenbeitrag von 12€ (Erwachsene) und 5€ (Kinder) zu erstehen.

Diese können auf Anfrage beim Abteilungsleiter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bestellt werden oder direkt hier auf der Website unter Shirts

 

 

Zugriffe: 1377

Seite 11 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Termine Skigymnastik

Sommer- und Freiluftsaison

Ende Sommersaison:
Mittwoch 19.9.2024
19:15 - 20:15 Uhr
Wiese Weiherhaus/Weiherstadion 


Dienstag (ab 24.09)

19:15 - 20:15 Uhr      

AKG Halle (Weiherhaus/Dammstraße)


Mittwoch (ab 25.09)

18:00 - 19:00 Uhr

Karl Kübel Halle

 

 

 

Copyright © 2025 TSV Auerbach Ski. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.